vitae
Born in Gräfelfing, raised in Munich, Cologne and Berlin
1987: High School Diploma, Mai-October in USA (Palo Alto, California)
1987-1994: Studies of Communication / Computer Science / Psychology at Munich University; 1994 Guest student at Stanford University, California, USA; University Diploma Magister Artium
1990-1994: Freelance journalist (Computer Persönlich, Computerwoche, Süddeutsche Zeitung u.a.)
1994: Founder of WORDUP Public Relations
1994-1995: Assistant to Press Spokesman at Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
1995-1999: Presss Spokesman Bayerische Medien Technik GmbH (Joint venure of Bavarian Broadcasting and Bayerische Landeszentrale für neue Medien)
1999-2002: Founder and Host, European Digital Radio Conference EDRC (Organiser: WEKA Publishing, 200 international participants at Park Hilton München each year)
2001-2003: private acting lessons at actors school “Schauspiel München”
2001-2003: Personal communication consultant to the President of the European Patent Office, Dr. Ingo Kober
2005-2007: Co-Founder and media consultant of Theatre Summer School in Switzerland “Ein Traum der Leidenschaft”
Since 2007: Press Spokesman, Bavaria, SME organisation “Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW)”
Since 2011: Bavarian Executive Manager for Politics and Premium SME Companies at Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.
Since 2012: Publisher of special interest online magazine mittelstandinbayern.de for medium-sized companies
Advisory board Münchner Webwoche/ MucDigital
Member of the Jury “Die 100 Köpfe der Münchner Digital- und Kreativszene”
Member of the Jury at “Creator Award” by Isarnetz Munich
Member of the Jury School Contest “Play the Market”
Member of the advisory council for scientific professional training at Ludwig-Maximilians-University Munich (LM)
Member of International Press Club Munich
Member of Bavarian Journalist Association (BJV)
Member of SME organisation “Bundesverband mittelständische Wirtschaft” (BVMW)
Member of the advisory council of annual IT and Internet summit “Münchner Webwoche / MucDigital”
Member of Advisory Board for external further education at Ludwig-Maximilians-University Munich
selected publications
9 Mal Klartext über den BLLV in: Die Bayerische Schule
“Anhaltender Lockdown ist absolute Katatrophe” in: Bayerische Staatszeitung
“Inhabergeführte Agenturen sind kein Auslaufmodell” in: iBusiness
Live-Interview im Bayerischen Fernsehen
Bürokratie im Home Office in: Mittelbayerische Zeitung
“Alles, was die Wirtschaft ausbremst, ist schädlich” in: Abendzeitung München
Corona-Novemberhilfe in: Munich Startup
Nach der US-Wahl: Unsicherheit in Bayerischer Wirtschaft in: Bayerischer Rundfunk
Mittelstand kritisiert Beherbungsverbote in: ZEIT Online
Mittelstand kritisiert Beherbergungsverbote in: Donaukurier
Krise der Veranstaltungswirtschaft, in: ZDF heute
“Ganze Branche vor dem Aus” in: Mittelbayerische Zeitung
“Corona-Softhilfen” in: Augsburger Allgemeine
Radiointerview zur Coronakrise, in: Bayerischer Rundfunk
“Der Mittelstand packt es an”, in: Mittelbayerische Zeitung
Expertenmeinung zur Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI), in: Robinaut.net
“Deal or no deal? – Was mit Patenten und Marken nach dem Brexit passiert”, in: The European – Das Debattenmagazin
Experten-Meinung zum Ende der CeBIT, in: EAS MAG
“Chef, Du machst das falsch”, in OVB Online
“Patente – unterschätze Unternehmenswerte”, in: DER MITTELSTAND.
“Noten geben allenfalls eine grobe Orientierung”, in: BAYERISCHE SCHULE
“Wie schafft der Mittelstand den digitalen Wandel”, in: Markt & Technik
Gastbeitrag “Recruiting im Mittelstand”, in: Mittelstandswiki
Günstige Alternative: Online-Werbung im Mittelstand, in: eStrategy Magazin
“Tatort eLearning”, in: Wirtschaft + Weiterbildung
“Digitalisierung: Kunst und Kultur 2.0”, Reader des Deutschen Kulturrat, ISBN 3934868258
“Die Dieselmedaille wird 60 Jahre alt”, in: Jahrbuch Innovation FAZ Institut, ASIN B01LP2DABC”
ifm electronic: Schaltung per Zauberhand, in WirtschaftsKurier
“Plattformen als Sales-Argument”, in: eCommerce Magazin
Digitales Antennenfernsehen DVB-T Projektstart Bayern, in: Süddeutsche Zeitung
Kopierschutz: Ausgeraubt”, in: Süddeutsche Zeitung
Abschlussbericht des DAB Pilotprojekt Bayern, Band 2: Marktforschung, Bayerische Medien Technik GmbH
“Berufe in der Datenverarbeitung” (12 Folgen), in: Computerwoche
Abrechnen und verwalten mit Works für Windows, ISBN-13: 978-3499192722 (Rowohlt Verlag)