WORDUP ist neues Mitglied der World Communication Forum Association
11. Januar 2023
WORDUP ist neues Mitglied der weltweit tätigen Vereinigung mit Sitz in Davos. Die World Communication Forum Association vernetzt Fachleute und steht für eine ethische Kommunikationskultur.
Maßnahmen gegen die Multi-Krise
30. November 2022
Europa befindet sich in einer Multikrise mit Rekord-Inflation, unterbrochenen Lieferketten und einer anhaltenden Klimakrise. WORDUP PR Agentur München kommuniziert für seine Kunden auch zum Thema Nachhaltigkeit.
Kommunikation für mehr Klimaschutz
23. November 2022
Die Münchener TWS Partners AG beschreibt innovative Strategien für die Reduktion von CO2-Emissionen und Kriterien für eine "grüne Auswahl" in der Lieferkette.
Compliance: SHS Viveon unterstützt mit IT-basierter Plattform
5. Oktober 2022
Die neue Software-as-a-Service-Lösung unseres Kunden SHS Viveon bietet ein optimales Produkt für die wichtigsten Herausforderungen bei der Supply Chain Compliance.
WORDUP mit „Small Business Award 2022” ausgezeichnet
26. September 2022
WORDUP PR wurde im Rahmen der Verleihung der „Small Business Awards 2022“ mit dem „Best PR Consultancy Firm 2022 – Germany“-Preis ausgezeichnet.
Maskenproduktion und schlummernde Potentiale: Wie Anreize helfen können
5. September 2022
Wie Anreize dazu beitragen, die nationalen Interessen Deutschlands mit dem Gewinnstreben der Unternehmen in Einklang zu bringen, erklärt unser Kunde TWS Partners im Tagesspiegel Background.
Sanktionslisten: IT-Unterstützung sorgt für Compliance
30. August 2022
Unser Kunde, SHS Viveon AG, erklärt in einem Fachartikel im Procure Swiss Magazin, warum unter anderem umfassende Sanktionslisten-Screenings von enormer Bedeutung sind.
Mit Datenkultur die digitale Transformation meistern
22. August 2022
In einem Fachartikel auf silicon.de erklärt Santiago Advisors, wie Unternehmen eine zukunftsfähige Datenkultur aufbauen und von den Chancen der Digitalisierung profitieren.
Mit Spieltheorie die Lieferketten klimabewusst optimieren
11. Juli 2022
In einem Fachartikel im Procure Swiss Magazin erläutert unser Kunde TWS Partners, wie Unternehmen ihre Zulieferer auf ihre CO2-Bilanz überprüfen und in einem zweiten Schritt mit gezielten ökonomischen Anreizen zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit bewegen können.
Mit Künstlicher Intelligenz die Risiken von Buy Now Pay Later minimieren
6. Juli 2022
Ralph Schuler, CEO unseres Kunden SHS Viveon, erläutert in einem Fachartikel im Online-Magazin silicon.de, wie sich Zahlungsdienstleister gegen Risiken, die beim "Buy Now Pay Later"-Rechnungskauf aufkommen , absichern können.