Europäisches Einheitspatent: Deutschland hat ratifiziert
5. Dezember 2020
WORDUP beschäftigt sich intensiv mit den Themen Patente, Innovationen, geistiges Eigentum. Erfreulich finden wir, dass der Bundestag den Weg für ein Europäisches Einheitspatent frei gemacht hat.
WORDUP Geschäftsführer in der Jury des Creator Award 2020
31. Oktober 2020
Heuer prämierte der Isarnetz Creator Award erstmalig im Rahmen der Münchner Medientage Münchens beste Content Creator. WORDUP-Geschäftsführer Achim von Michel verstärkte dabei die Jury.
Integrierte Politik- und Medienkampagne: #alarmstuferot
12. August 2020
Kaum eine andere Branche leidet so sehr unter den Folgen der Coronakrise wie die Veranstaltungswirtschaft. WORDUP PR hat in den vergangenen Wochen eine integrierte Politik-und Medienkampagne entwickelt, um die Aufmerksamkeit stärker auf dieses bedeutende Wirtschaftssegment zu legen.
Professionelle Krisen-Kommunikation in der Corona-Pandemie
31. März 2020
Die weltweite Corona-Pandemie stellt nicht nur Virologen, Krankenhaus-Ärzte, öffentliche Dienste und Politiker weltweit vor immense Herausforderungen. Auch die ständige und akkurate Kommunikation der aktuellen Entwicklungen und Ereignisse, der direkt notwendigen Maßnahmen von Unternehmen und der umfassenden Antworten der Politik auf bedrohliche wirtschaftliche Verwerfungen verlangen eine ständige, professionelle Medienkommunikation.
Exklusives Event zu Patenten und Marken in Paris
8. April 2019
Im Auftrag seines Kunden ANAQUA organisiert WORDUP PR eine exklusive Veranstaltung zu den Auswirkungen des BREXIT auf das Intellectual Property und Marken-Management.
TWS Partners im Magazin „The European“
19. November 2018
Große politische Verhandlungen sind immer auch ein Stück Inszenierung für die eigene Zielgruppe: Für Wähler, Parteigenossen, oder einfach für das Volk.
WORDUP PR verleiht SKYCOP Flügel
20. Juli 2018
Seit Juni berät WORDUP PR das litauische Unternehmen SKYCOP, das auf die Abwicklung von Flugentschädigungen spezialisiert ist. SKYCOP bearbeitet momentan europäische Entschädigungsansprüche in Höhe von drei Millionen Euro.
Anaqua in der HuffPost und Wallstreet Online
28. Mai 2018
Keine Aufweichung des europäischen Patentrechts, denn dies würde den Medizinstandort Deutschland schwächen. Dies ist der Tenor eines Artikels auf wallstreet online, in dem unser Kunde Anaqua ausführlich zitiert wird.
Ausstellungseröffnung: Fu Wenjun aus China bereichert die ARTMUC noch bis Sonntag
10. Mai 2018
Von allen 145 Künstlern der Kunstmesse ARTMUC hatte er mit Abstand die weiteste Anreise: Fu Wenjun aus Chongqing in China landete gestern früh in der bayerischen Landeshauptstadt.
International renommierter chinesischer Künstler Fu Wenjun erstmals in München
3. Mai 2018
Der chinesische zeitgenössische Künstler und Fotograf Fu Wenjun wird dieses Jahr zum ersten Mal in Bayern seine Werke ausstellen.